JOBChancen
Qualifizierung zum*zur zertifizierten Office-Anwender*in
JOBChancen bietet eine einjährige berufliche Qualifizierung im Bereich Büro und Verwaltung für Menschen im Bürgergeldbezug mit den folgenden Qualifizierungsinhalten:
- PC-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen mit ICDL-Zertifikat
- Online-Kompetenzen
- Business English (Cambridge BEC oder LanguageCert Certificate)
- Geschäftskorrespondenz
- Büroorganisation
- Basiswissen Buchführung
- Kundenorientiertes Arbeiten
- Berufsübergreifende Trainings
Für den Erwerb des Internationalen Computerführerscheins werden Sie intensiv in PC-Grundlagen, Windows, Word, Excel, Power Point, Outlook, digitale Zusammenarbeit, IT-Sicherheit und Datenschutz geschult. Zudem erwerben Sie im Kursverlauf weitere wesentliche Kompetenzen, die Sie benötigen, um sich mühelos und sicher im Netz zu bewegen. Im Kurs Business English vermitteln unsere muttersprachlichen Dozent*innen die englische Sprache in drei verschiedenen Leistungsstufen. Zum Abschluss des Kurses kann das Cambridge BEC Certificate oder das Zertifikat LanguageCert erworben werden.
Neben wesentlichen kaufmännischen Fertigkeiten vermitteln wir Ihnen weitere Inhalte, wie Deutsch im Beruf, Telefon- und Bewerbungstraining. Diese können Sie sich berufsübergreifend zunutze machen. Im letzten Viertel der Qualifizierung vertiefen und praktizieren Sie das im Lehrgang erworbene Wissen in einem dreimonatigen Praktikum. Das Praktikum orientiert sich an Ihren persönlichen Zielen und stärkt Ihr Selbstbewusstsein für den beruflichen Wiedereinstieg.
JOBChancen Mütter AKTIV
Sie sind alleinerziehende Mutter und möchten beruflich im Bürobereich wieder einsteigen? Dann können Sie an JOBChancen Mütter AKTIV teilnehmen. Hier wird auf Ihre besonderen Bedürfnisse bei der Kinderbetreuung Rücksicht genommen. Außerdem erhalten Sie die Möglichkeit, sich mit Frauen in einer ähnlichen Lebenssituation auszutauschen und zu vernetzen.
Kursstart: Einmal im Jahr im September
Unterrichtszeiten: 09:00 – 13:00 Uhr
JOBChancen PLUS
Für alle anderen Personen, auch ohne Kinder, eignet sich JOBChancen PLUS optimal, um wieder Anschluss an den Arbeitsmarkt zu finden.
Kursstart: Einmal im Jahr im Januar
Unterrichtszeiten: 09:00 – 13:00 Uhr
Ihr Weg zur Teilnahme
Für die Teilnahme an JOBChancen gelten die folgenden Voraussetzungen:
- Bezug von Bürgergeld
- Interesse an einer beruflichen Tätigkeit im Bereich Büro, Verwaltung und Dienstleistung
- Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihre Integrationsfachkraft im Jobcenter.
Ihre Ansprechpartner*innen

Aline Andrade | Projektleitung

Vanessa Real | Kursleitung JOBChancen
Kontakt JOBChancen
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Telefon: 089 5880847-70
E-Mail:
jobchancen@ibpro.de
Neumarkter Str. 22
81673 München